Anwendungstechnik Heißkanal (m/w/d)

Datum: 12.11.2025

Standort: Wolfurt, AT, 6960

Unternehmen: meusburger

Deine fachlichen und persönlichen Stärken:    

  • Du hast ein abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Kunststofftechnik, Maschinenbau, Verfahrenstechnik oder eine vergleichbare Ausbildung.
  • Du verfügst über Erfahrung in der Kunststoffverarbeitung, Konstruktion oder im Formenbau.
  • Du bringst Kenntnisse in der Anwendungstechnik sowie im Umgang mit CAD-Systemen mit.
  • Du arbeitest strukturiert, lösungsorientiert und analytisch.
  • Du trittst sicher auf und überzeugst durch Teamfähigkeit und Flexibilität.
  • Selbstständiges Lösen komplexer Aufgabenstellungen bereitet dir Freude.


Dein Beitrag im Team:        

  • Du bestimmst die Einsatzgrenzen unserer Heißkanalprodukte unter Berücksichtigung der individuellen Anforderungsprofile unserer Kunden.
  • Du optimierst Produkte und minimierst Schwächen sowie potenzielle Risiken.
  • Du legst anwendungstechnische Vorgaben fest und führst Risikobewertungen durch.
  • Du erstellst Füllanalysen und führst Druckverlustberechnungen durch.
  • Du unterstützt bei Reparaturen, Umbauten und Reklamationen und trägst aktiv zur Lösungsfindung bei.
  • Du wirkst bei der Festlegung von Maßnahmen zur Qualitätsverbesserung und Reklamationsbearbeitung mit.
  • Du betreust und unterstützt unsere Kunden anwendungstechnisch – auch direkt vor Ort.


Darauf kannst du dich freuen: 

  • Eine offene und familiäre Unternehmenskultur, in der alle per Du sind.
  • Flexible Einteilung von Arbeit und Freizeit durch verschiedene Gleitzeitmodelle.  
  • Coole Extras: gratis Kaffee, Jobrad, Fahrtkostenzuschuss und jährlich rund 20 Events für unsere MitarbeiterInnen.
  • Entwicklungsmöglichkeiten: Wachse sowohl persönlich als auch fachlich durch Learning on the job und fachspezifische Weiterbildungen.
  • Freie Entfaltung von Ideen ist nicht nur erlaubt, sondern ausdrücklich erwünscht.

Gesetzlich verpflichtender Hinweis: Das tatsächliche Gehalt liegt über dem Kollektivvertrag und orientiert sich an der beruflichen Qualifikation und Erfahrung sowie am Vorarlberger Arbeitsmarkt.